Pfändungsrechner Dieser Pfändungsrechner berechnet die geltende Pfändungsgrenze für Arbeitseinkommen, anhand des monatlich, wöchentlich oder auch tageweise gewährten Nettoeinkommens des Schuldners/der Schuldnerin, sowie der Anzahl von Personen, denen der Schuldner/die Schuldnerin unterhaltspflichtig ist.Grundlage für diese Berechnung ist § 850c der Zivilprozessordnung (ZPO) in der jeweils gültigen Fassung. Arbeitseinkommen (netto): EUR Zahlungsweise: monatlich wöchentlich täglich unterhaltsberechtigte Personen: keine 1 2 3 4 5 oder mehr Berechnungszeitraum: 01.01.2002 bis 30.06.2005 01.07.2005 bis 30.06.2011 01.07.2011 bis 30.06.2013 01.07.2013 bis 30.06.2015 01.07.2015 bis 30.06.2017 01.07.2017 bis 30.06.2019 01.07.2019 bis 30.06.2021 01.07.2021 bis 30.06.2022 01.07.2022 bis 30.06.2023 01.07.2023 bis 30.06.2024 ab 01.07.2024